Offen gesagt gibt es keinen Grund, WhatsApp zu verwenden.

Offen gesagt gibt es keinen Grund, WhatsApp zu verwenden.

WhatsApp benötigt keine Einführung. Die Messaging-Plattform mit mehreren Milliarden Benutzern gilt als Too Big To Fail. Aber gibt es, abgesehen von ihrer schieren Größe, noch einen anderen Grund, WhatsApp zu verwenden? Wir haben Argumente für und gegen die Chat-App gesammelt.

WhatsApp Tipps und Tricks: Master Messaging
Beste Alternativen zu WhatsApp für Android

Gründe für WhatsApp

1. Ich bin bei WhatsApp, weil alle meine Freunde bei WhatsApp sind.
Das häufigste Argument zugunsten von WhatsApp ist die Anzahl der aktiven Benutzer. Wenn Sie jemanden fragen, warum er WhatsApp verwendet, lautet die Antwort immer: „Wie sonst sollte ich meine Freunde kontaktieren? Schauen Sie sich um! Wir alle haben mindestens eine Alternative. Ob Textnachrichten (die normalerweise nicht mehr extra kosten), E-Mail (die jeder Erwachsene hat) oder ein anderer Messenger, jeder hat eine Alternative zu WhatsApp bereits auf seinem Smartphone! Telefonieren ist vielleicht altmodisch, aber es ist ein Handy. Dafür sind sie da.

AndroidPIT huawei S. 9 1436
Rufen Sie Ihre Oma an. / © NextPit
2. Alle meine Gruppen-Chats finden in WhatsApp statt.
Sobald Sie mit der Planung von Gruppenveranstaltungen auf WhatsApp beginnen, viel Glück beim Verlassen der App. Ist WhatsApp überhaupt das richtige Werkzeug für diese Aufgabe?

Gruppen-Chats in WhatsApp sind laut und verwirrend, und Sie können keine Berechtigungen für Mitglieder oder ein Thema festlegen. Neue Benutzer erhalten Zugriff auf den gesamten Inhalt des Chats, was mehr als nur ein wenig problematisch sein kann. Außerdem können Sie nach einiger Zeit eine große Anzahl inaktiver Gruppen ansammeln, die vom Admin nicht gelöscht werden können, bis alle Teilnehmer die Gruppe verlassen haben.

whatsapp-Gruppe
Zumindest gibt es eine Stummschaltungsoption. / © NextPit
Der Gruppenchat in WhatsApp ist grundlegend. Probieren Sie Facebook Messenger für große Gruppen aus, und Sie erhalten weitere Funktionen. Bevor Sie sich beschweren – nein, Sie brauchen kein Facebook-Konto, um Messenger zu verwenden. Registrieren Sie sich einfach wie in WhatsApp mit Ihrer Handynummer, und schon können Sie loslegen.

Messenger – Kostenloser Text- und Video-Chat
Auf Google Play installieren
3. WhatsApp ist sicher und verschlüsselt Nachrichten.
Ende-zu-Ende verschlüsselte Chats sind großartig, aber sie sind keine vollständige Garantie für Datenschutz oder Sicherheit. Metadaten werden von WhatsApp nach wie vor gespeichert, zusätzlich zu Ihrer Telefonnummer und der aller Ihrer Freunde. WhatsApp ist jetzt auch im Besitz von Facebook, so dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass dort auch Ihre Daten gespeichert sind.

Whatsapp-Verschlüsselung
Eine Verschlüsselung reicht möglicherweise nicht aus, wenn sie Ihre Metadaten speichern. / © Verdrahtet
Der beste Weg, um anonym zu bleiben, ist mit Threema. Die Schweizer Firma benötigt nicht einmal Ihre Handynummer oder E-Mail-Adresse. Wenn Sie ihnen jedoch Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer geben möchten, helfen sie Ihnen, Ihre Freunde auf Threema zu finden, ohne Ihre Daten auf ihren Servern zu speichern. Oder Sie können Ihre Freunde einfach direkt nach ihren Threema-IDs fragen.

Threema
Auf Google Play installieren
4. WhatsApp ist kostenlos.
Der Haken bei Threema ist, dass die meisten nicht bereit sind, ein paar Dollar zu zahlen, wenn WhatsApp kostenlos angeboten wird. Es gibt sogar kostenlose Alternativen zu WhatsApp. Telegram hat eine riesige Benutzerbasis, Signal hat eine bessere Verschlüsselung, und Facebook Messenger ist technisch überlegen und genauso groß, warum also überhaupt WhatsApp verwenden?

AndroidPIT-Telegramm
Apps wie Telegram sind ebenfalls kostenlos. / © NextPit
Wenn WhatsApp kostenlos ist, müssen wir uns fragen, warum. Wie verdienen sie Geld? Ein Telegramm behauptet, sie könnten vorerst Investorengelder verwenden. WhatsApp und Facebook hingegen werden durch gezielte Anzeigen finanziert. Sie haben viele persönliche Informationen über ihre Benutzer, die angeblich anonymisiert sind, und das ist das Produkt, das sie an Vermarkter verkaufen. Manchen Leuten mag dies mehr als nur ein wenig unangenehm sein.

Windows 8/8.1 hält ewig nach Updates Ausschau

Heute werden wir uns in diesem Tutorial mit einem sehr ärgerlichen Problem befassen, das in den Betriebssystemen Windows 8 und Windows 8.1 auftritt. Kürzlich hat uns einer unserer aktiven Leser „Sumit“ bezüglich dieses Problems kontaktiert. Nachfolgend finden Sie die vom Leser gesendete Nachricht:

Ich benutzte Windows 8.1 (32-Bit) auf meinem Heimcomputer, aber nach einem RAM-Upgrade habe ich Windows 8.1 (64-Bit) heruntergeladen und installiert. Selbst nach 30 Minuten sucht Windows immer noch nach Updates und beansprucht kontinuierlich CPU-Ressourcen (45-50%). Irgendeine Lösung? Es handelt sich um eine saubere Installation, und ich habe bisher außer Google Chrome noch keine Software installiert. Ich habe Windows 8.1 von der Microsoft-Website heruntergeladen.

Dinge, die ich ausprobiert habe:

1. Habe meinen PC neu gestartet
2. Ausführen der Windows Update-Problembehandlung (Systemsteuerung)

Im Grunde genommen führen Sie also eine Neu-/Neuinstallation von Windows 8 oder Windows 8.1 auf Ihrem Computer durch, und wenn Sie nach neuen Windows-Updates suchen, wird stundenlang nach neuen Updates gesucht. Die Fortschrittsanzeige (Animation) dreht sich ewig weiter und nichts passiert. Es wird kein neues Update heruntergeladen oder installiert. Nach einigen Minuten nimmt Windows Updates hohe CPU-Ressourcen und Festplattennutzung in Anspruch.

Windows_7_Prüfung_auf_Aktualisierungen_Problem.png

Wenn auch Sie mit diesem Problem konfrontiert sind und Windows 8/8.1 kein Update erkennt oder herunterlädt, hilft Ihnen dieses Tutorial bei der Behebung dieses Problems.

Die folgenden Schritte beheben dieses Problem in Windows 8 und Windows 8.1-Computern, und Ihr Computer beginnt problemlos mit dem Herunterladen und Installieren neuer Updates:

SCHRITT 1: Windows Updates vorübergehend deaktivieren

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und ändern Sie Ansicht nach Typ in Große Symbole. Klicken Sie nun auf das Windows Update-Symbol und dann auf den Link „Einstellungen ändern“ in der linken Sidebar von Windows Update.

2. Wählen Sie jetzt die Option „Niemals nach Updates suchen“ aus der Dropdown-Liste.

Windows_Update_zeigt_Benachrichtigung_über_neue_Updates.png

3. Übernehmen Sie die Änderungen und schließen Sie das Windows Update-Fenster.

4. Starten Sie Ihren Computer neu.

SCHRITT 2: Führen Sie unser exklusives Skript zur Behebung von Windows Update-Problemen aus.

Gehen Sie zu folgendem Thema:

Beheben von Windows Updates-Problemen und -Problemen mit automatischem Reset-Skript

Laden Sie das Windows Update-Rücksetzskript herunter und führen Sie es wie im Thema erwähnt aus. Es repariert die Windows Update-Datenbank und Komponenten und löscht auch den Windows Update-Cache.

SCHRITT 3: Erforderliche Windows Updates herunterladen und installieren

Jetzt müssen Sie die folgenden 2 Updates herunterladen und installieren:

KB3173424
KB3172614
Installieren Sie zuerst das Update „KB3173424“ und dann das Update „KB3172614“.

Sie können diese Updates über die folgenden direkten Download-Links herunterladen:

KB3173424-Update für Windows 8.1 (32-Bit oder x86) herunterladen

KB3173424 Update für Windows 8.1 (64-Bit oder x64) herunterladen

KB3172614 Update für Windows 8.1 (32-Bit oder x86) herunterladen

KB3172614 Update für Windows 8.1 (64-Bit oder x64) herunterladen

PS: Möglicherweise müssen Sie die folgenden 2 Voraussetzungen herunterladen und installieren, bevor Sie das Update „KB3172614“ auf Ihrem Computer installieren können:

April 2014 Update-Rollup für Windows 8.1 (KB2919355)

April 2015 Aktualisierung des Wartungsstapels für Windows 8.1 (KB3021910)

Nachdem Sie die Updates heruntergeladen und installiert haben, starten Sie Ihren Computer neu.

SCHRITT 4: Windows-Updates erneut aktivieren

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und ändern Sie Ansicht nach Typ in Große Symbole. Klicken Sie nun auf das Windows Update-Symbol und dann auf den Link „Einstellungen ändern“ in der linken Sidebar von Windows Update.

2. Wählen Sie nun die Option „Nach Updates suchen, aber lassen Sie mich wählen, ob ich sie herunterladen und installieren möchte“ aus der Dropdown-Liste.

3. Übernehmen Sie die Änderungen.

4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ und warten Sie einige Minuten. Die Suche nach neuen Updates kann 30-60 Minuten dauern.

Jetzt erkennt Windows 8/8.1 erfolgreich neue verfügbare Updates und lädt sie herunter und installiert sie auf Ihrem Computer.

HINWEIS:

Wenn Sie mit einem ähnlichen Problem im Betriebssystem Windows 7 konfrontiert sind, hilft Ihnen das folgende Tutorial weiter:

Fix] Windows 7 sucht stundenlang nach Updates

Auch prüfen:

Tipp] Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung, um alle Probleme zu beheben

Anzeigen

Veröffentlicht in: Fehlerbehebung, Windows 8 / 8.1

Diesen Artikel freigeben: Facebook | Twitter | VerlinktIn

Über den Autor: Vishal Gupta (auch bekannt als VG) wurde mit dem Microsoft MVP (Most Valuable Professional) Award ausgezeichnet. Er hat einen Master-Abschluss in Computeranwendungen (MCA). Er hat mehrere Tech-Artikel für populäre Zeitungen und Zeitschriften geschrieben und ist auch in Tech-Shows auf Fernsehkanälen erschienen. (Verbindung mit uns)

Anmerkungen
HINWEIS: Ältere Kommentare wurden entfernt, um den Datenbank-Overhead zu reduzieren.

Gaurav Sahare am 16. Januar 2019 um 12:07 Uhr

Guten Tag, Sir,
In Windows 10 October Update 2018 berichteten viele Benutzer, dass ein größerer Fehler vorliegt, der die Datei des Benutzers nach dem Update löscht, aber vor kurzem habe ich gehört, dass Microsoft diesen Fehler in der neu veröffentlichten Version von Windows 10 October Update 2018 (veröffentlicht im November 2018) behoben hat.

Ist das wahr oder falsch?

Ich habe diese Frage gestellt, weil einige Websites gefälschte Nachrichten veröffentlichen, aber Ihre Site ist für mich völlig vertrauenswürdig und Ihre Antwort leitet viele Benutzer an.
Wenn Microsoft wirklich größere Fehler wie