4 Wege, um sicherer in Kryptowährungen zu investieren
Sind Sie nervös, wenn Sie digitale Münzen in Ihr Portfolio aufnehmen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Risiko minimieren können.
Kryptowährungen können sehr volatil sein.
Wenn du daran interessiert bist, sie zu besitzen, lohnt es sich, Schritte zu unternehmen, um mögliche Verluste zu minimieren.
Motley Fool gibt eine seltene „All In“-Kaufwarnung heraus
Heutzutage haben viele Anleger Erfolg mit Kryptowährungen. Das bedeutet aber nicht, dass du dich mit der Idee wohlfühlst.
Kryptowährungen können sehr volatil sein – stärker als Aktien. Es ist also leicht zu verstehen, warum sie nicht für jeden die geeignetste Investition ist.
Dennoch gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um sie sicherer zu machen. Hier sind einige, die Sie auf Ihrer Liste abhaken können, wenn Sie Kryptowährungen kaufen möchten.
Person am Laptop, die an den Nägeln kaut.
IMAGE SOURCE: GETTY IMAGES.
1. Kennen Sie die Risiken von Crypto Trading
Wenn Sie Aktien kaufen, kann es verschiedene Gründe geben, warum ihr Wert sinkt. Zum einen könnte der Aktienmarkt selbst abstürzen oder eine Korrektur erfahren. Oder ein Unternehmen könnte schlechte Ergebnisse vorlegen oder ein Produkt zurückrufen.
Aber es gibt auch andere Faktoren, die den Wert von Kryptowährungen sinken lassen können. Neue Vorschriften könnten zum Beispiel zu einer Welt des Umbruchs führen, und es ist schwer zu sagen, wann diese kommen werden. Wenn Händler, beim Crypto Trading die Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren, diese Praxis einstellen, könnte dies ebenfalls Auswirkungen auf den Wert dieser Investitionen haben.
Das soll nicht heißen, dass Sie aufgrund dieser Risiken keine Kryptowährungen kaufen sollten. Aber es ist wichtig, dass Sie wissen, dass sie existieren.
2. Klein anfangen
Da der Wert von Kryptowährungen stark schwanken kann, sollten Sie sich langsam an diese spezielle Anlageklasse herantasten. Das bedeutet, dass Sie zunächst nur einen kleinen Teil Ihres Geldes in Kryptowährungen investieren und abwarten, wie sich diese entwickeln, bevor Sie mehr kaufen.
3. Einen vollen Notfallfonds haben
Wenn der Wert einer Anlage sinkt, verlieren Sie nicht automatisch Geld. Das liegt daran, dass Sie die Verluste nur auf dem Papier (oder besser gesagt auf dem Bildschirm) sehen. Erst wenn Sie Ihre Anlagen zu einem niedrigeren Preis als dem, den Sie für sie bezahlt haben, abstoßen, entstehen tatsächliche Verluste.
Um ein Szenario zu vermeiden, in dem Sie gezwungen sind, Ihre Kryptowährungsbestände zu verkaufen, wenn sie im Minus sind, sollten Sie einen gut gefüllten Notfallfonds haben, bevor Sie sich in Kryptowährungen versuchen. Das bedeutet im Allgemeinen, dass Sie genug Geld auf Ihrem Sparkonto haben, um drei bis sechs Monate lang die wichtigsten Lebenshaltungskosten zu decken.
4. Recherchieren Sie
Einige digitale Münzen bekommen mehr Presse als andere. Aber die Publicity sollte nicht als Grundlage für Ihre Investitionsentscheidungen dienen.
Versuchen Sie nicht, die Währungen zu kaufen, die gerade in den Nachrichten sind, sondern stellen Sie Nachforschungen an. Finden Sie heraus, was eine Kryptowährungsoption lebensfähiger oder potenziell profitabler macht als eine andere, anstatt automatisch davon auszugehen, dass die Namen, die Sie kennen, die richtigen für Ihr Portfolio sind.
Arbeiten Sie innerhalb Ihrer Komfortzone
Das Investieren in Kryptowährungen ist nichts für schwache Nerven. Wenn Sie Vorbehalte haben, sollten Sie wissen, dass es Möglichkeiten gibt, die Investitionen in digitale Münzen weniger beängstigend zu gestalten.
Dennoch sollten Sie nicht das Gefühl haben, dass Sie etwas verpassen, wenn Sie sich entscheiden, dass Sie noch nicht bereit sind, den Sprung zu wagen. Es stimmt zwar, dass einige Anleger im Bereich der digitalen Währungen sehr erfolgreich sind, aber es gibt viele Möglichkeiten, auch außerhalb von Kryptowährungen ein großes Vermögen aufzubauen. Und wenn das Festhalten an Vermögenswerten wie Aktien und Anleihen besser zu Ihrer Strategie und Risikobereitschaft passt, dann ist es nicht verkehrt, diesen Weg zu gehen und zu sehen, wohin er Sie führt.
Warum entscheiden Sie sich für SSD (Solid State Drive) und nicht für HDD (Hard Disk Drive)? Ist es die hohe Geschwindigkeit beim Booten des Computers und beim Datenzugriff, der niedrige Stromverbrauch oder die hohe Haltbarkeit? Wie auch immer, Sie sollten wissen, dass diese Vorteile nicht umsonst sind – SSDs sind im Allgemeinen teurer als HDDs für die gleiche Kapazität. Mit anderen Worten: Für das gleiche Budget erhalten Sie in der Regel nur eine SSD mit weniger Kapazität als eine HDD.
Wenn Sie in Windows 7/8/10 tatsächlich einen Mangel an SSD-Kapazität feststellen, können Sie die SSD durch eine größere ersetzen, genau wie Sie eine HDD durch eine SSD ersetzen können, um eine bessere Leistung zu erzielen. Aber wenn Sie die Daten, die Sie so lange angesammelt haben, nicht verlieren wollen, ist eine effektive SSD-Klon-Lösung notwendig.
Kann man eine SSD direkt auf eine andere Festplatte klonen?
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine SSD auf eine größere Festplatte zu migrieren, ohne ein Übertragungsgerät wie USB oder eine externe Festplatte zu verwenden. Aber manuelles Kopieren und Einfügen ist offensichtlich kein sicherer und schneller Weg – es gilt nicht für versteckte Dateien und Systemdateien, ganz zu schweigen von der Übertragungsgeschwindigkeit, die relativ niedrig ist.
In diesem Fall kommt die Bedeutung eines schnellen und zuverlässigen Klon-Tools zum Tragen. Es muss in der Lage sein, die SSD in Windows 7, 8, 10 zu klonen. Die Bedienung sollte so einfach sein, dass auch ein Laie sie beherrscht, und es sollte reichhaltige Optionen geben, um die Migration so lange anzupassen, bis sie zu Ihrer Zufriedenheit verläuft.
Aufgrund dieser Überlegungen empfehle ich AOMEI Backupper Standard. Es ist eine echte Freeware, die alle Windows-Betriebssysteme unterstützt und über leistungsstarke Backup- und Klonfunktionen verfügt.
Damit können Sie ganz einfach eine Festplattenmigration durchführen – Klonen einer SSD auf eine größere SSD, Klonen einer SSD auf eine größere HDD oder Klonen einer HDD auf eine kleinere SSD unter Windows 7 – und das kostenlos. Und da es kostenlos ist, können Sie es einfach ohne Bedenken ausprobieren.
Vorbereitungen vor dem Klonen einer SSD auf eine andere SSD
Bevor Sie das Klonen einer SSD in Windows 7 durchführen, müssen Sie einige Dinge erledigen. Nehmen wir das Klonen einer SSD auf eine größere SSD als Beispiel, so müssen Sie sich vorbereiten:
Eine Ziel-SSD, die die geklonten Daten erhalten soll
Die Kabel für den Anschluss der zweiten SSD. Wenn es sich um einen Laptop mit nur einem Laufwerksschacht handelt, können Sie das zweite Laufwerk als externes Laufwerk mit einem SATA-zu-USB-Adapter anschließen. Wenn Ihr PC über mehr als einen Laufwerksschacht verfügt, können Sie Ihre neue SSD ohne zusätzliche Anschlussgeräte installieren.
Wählen Sie eine einfach zu bedienende Freeware zum Klonen von SSDs und laden Sie sie herunter.
Wie kann man die SSD in Windows 7 kostenlos klonen?
Wenn Sie sich entschieden haben, die Freeware AOMEI Backupper Standard auszuprobieren, können Sie die SSD in Windows 7, Windows 8, Windows 10 usw. mit der kostenlosen Funktion „Disk Clone“ schnell klonen.
★ Es klont alles, was sich auf dem aktuellen Startlaufwerk befindet. Wenn Ihr Startlaufwerk als Master-Boot-Record (MBR) initialisiert wurde, sollte es die für das System reservierte Partition und das Systemlaufwerk enthalten. Wenn Sie Ihre SSD vor der Installation von Win 7 partitioniert haben, wird keine systemreservierte Partition erstellt.
★ Wenn Ihre SSD mit GUID-Partitionstabelle (GPT) formatiert ist, die UEFI-Hardwareunterstützung als Boot-Laufwerk erfordert, enthält sie EFI-Systempartition, MSR-Partition, Windows-Wiederherstellungspartition und Systempartition.
★ Wenn es sich bei Ihrem Computer um einen HP-, Dell- oder Lenovo-Computer handelt, gibt es wahrscheinlich eine Partition zur Wiederherstellung ab Werk, mit der Sie Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Sie kann als OEM-Partition bezeichnet werden. Der Festplattenklon enthält auch diese Wiederherstellungspartition, so dass Sie den Computer auch auf der geklonten SSD auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.
★ Mit dem standardmäßigen intelligenten Modus können Sie sogar ein größeres Laufwerk auf ein kleineres Laufwerk klonen (z. B. eine größere Festplatte auf eine kleinere SSD klonen), da nur die benutzten Sektoren auf das Ziellaufwerk kopiert werden.
★ Wenn Sie Windows 7 auf eine SSD klonen möchten, ohne andere Partitionen auf der alten Festplatte oder SSD zu verändern, gibt es eine geeignetere Funktion, die von AOMEI Backupper Professional und höheren Editionen bereitgestellt wird – System Clone. Sie ermöglicht es Ihnen, nur das Betriebssystem direkt auf die SSD zu migrieren, während andere Dateien, die nichts mit dem System zu tun haben, unverändert bleiben.
Hier ist ein Beispiel für das Klonen einer SSD auf eine größere SSD in Windows 7. Dieser Ansatz gilt auch für das Klonen von HDD auf SSD oder SSD auf HDD – Sie müssen nur die Quell- und Zielfestplatte entsprechend angeben.
Heute werden wir uns in diesem Tutorial mit einem sehr ärgerlichen Problem befassen, das in den Betriebssystemen Windows 8 und Windows 8.1 auftritt. Kürzlich hat uns einer unserer aktiven Leser „Sumit“ bezüglich dieses Problems kontaktiert. Nachfolgend finden Sie die vom Leser gesendete Nachricht:
Ich benutzte Windows 8.1 (32-Bit) auf meinem Heimcomputer, aber nach einem RAM-Upgrade habe ich Windows 8.1 (64-Bit) heruntergeladen und installiert. Selbst nach 30 Minuten sucht Windows immer noch nach Updates und beansprucht kontinuierlich CPU-Ressourcen (45-50%). Irgendeine Lösung? Es handelt sich um eine saubere Installation, und ich habe bisher außer Google Chrome noch keine Software installiert. Ich habe Windows 8.1 von der Microsoft-Website heruntergeladen.
Dinge, die ich ausprobiert habe:
1. Habe meinen PC neu gestartet
2. Ausführen der Windows Update-Problembehandlung (Systemsteuerung)
Im Grunde genommen führen Sie also eine Neu-/Neuinstallation von Windows 8 oder Windows 8.1 auf Ihrem Computer durch, und wenn Sie nach neuen Windows-Updates suchen, wird stundenlang nach neuen Updates gesucht. Die Fortschrittsanzeige (Animation) dreht sich ewig weiter und nichts passiert. Es wird kein neues Update heruntergeladen oder installiert. Nach einigen Minuten nimmt Windows Updates hohe CPU-Ressourcen und Festplattennutzung in Anspruch.
Wenn auch Sie mit diesem Problem konfrontiert sind und Windows 8/8.1 kein Update erkennt oder herunterlädt, hilft Ihnen dieses Tutorial bei der Behebung dieses Problems.
Die folgenden Schritte beheben dieses Problem in Windows 8 und Windows 8.1-Computern, und Ihr Computer beginnt problemlos mit dem Herunterladen und Installieren neuer Updates:
SCHRITT 1: Windows Updates vorübergehend deaktivieren
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und ändern Sie Ansicht nach Typ in Große Symbole. Klicken Sie nun auf das Windows Update-Symbol und dann auf den Link „Einstellungen ändern“ in der linken Sidebar von Windows Update.
2. Wählen Sie jetzt die Option „Niemals nach Updates suchen“ aus der Dropdown-Liste.
3. Übernehmen Sie die Änderungen und schließen Sie das Windows Update-Fenster.
4. Starten Sie Ihren Computer neu.
SCHRITT 2: Führen Sie unser exklusives Skript zur Behebung von Windows Update-Problemen aus.
Gehen Sie zu folgendem Thema:
Beheben von Windows Updates-Problemen und -Problemen mit automatischem Reset-Skript
Laden Sie das Windows Update-Rücksetzskript herunter und führen Sie es wie im Thema erwähnt aus. Es repariert die Windows Update-Datenbank und Komponenten und löscht auch den Windows Update-Cache.
SCHRITT 3: Erforderliche Windows Updates herunterladen und installieren
Jetzt müssen Sie die folgenden 2 Updates herunterladen und installieren:
KB3173424
KB3172614
Installieren Sie zuerst das Update „KB3173424“ und dann das Update „KB3172614“.
Sie können diese Updates über die folgenden direkten Download-Links herunterladen:
KB3173424-Update für Windows 8.1 (32-Bit oder x86) herunterladen
KB3173424 Update für Windows 8.1 (64-Bit oder x64) herunterladen
KB3172614 Update für Windows 8.1 (32-Bit oder x86) herunterladen
KB3172614 Update für Windows 8.1 (64-Bit oder x64) herunterladen
PS: Möglicherweise müssen Sie die folgenden 2 Voraussetzungen herunterladen und installieren, bevor Sie das Update „KB3172614“ auf Ihrem Computer installieren können:
April 2014 Update-Rollup für Windows 8.1 (KB2919355)
April 2015 Aktualisierung des Wartungsstapels für Windows 8.1 (KB3021910)
Nachdem Sie die Updates heruntergeladen und installiert haben, starten Sie Ihren Computer neu.
SCHRITT 4: Windows-Updates erneut aktivieren
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und ändern Sie Ansicht nach Typ in Große Symbole. Klicken Sie nun auf das Windows Update-Symbol und dann auf den Link „Einstellungen ändern“ in der linken Sidebar von Windows Update.
2. Wählen Sie nun die Option „Nach Updates suchen, aber lassen Sie mich wählen, ob ich sie herunterladen und installieren möchte“ aus der Dropdown-Liste.
3. Übernehmen Sie die Änderungen.
4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ und warten Sie einige Minuten. Die Suche nach neuen Updates kann 30-60 Minuten dauern.
Jetzt erkennt Windows 8/8.1 erfolgreich neue verfügbare Updates und lädt sie herunter und installiert sie auf Ihrem Computer.
HINWEIS:
Wenn Sie mit einem ähnlichen Problem im Betriebssystem Windows 7 konfrontiert sind, hilft Ihnen das folgende Tutorial weiter:
Fix] Windows 7 sucht stundenlang nach Updates
Auch prüfen:
Tipp] Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung, um alle Probleme zu beheben
Anzeigen
Veröffentlicht in: Fehlerbehebung, Windows 8 / 8.1
Diesen Artikel freigeben: Facebook | Twitter | VerlinktIn
Über den Autor: Vishal Gupta (auch bekannt als VG) wurde mit dem Microsoft MVP (Most Valuable Professional) Award ausgezeichnet. Er hat einen Master-Abschluss in Computeranwendungen (MCA). Er hat mehrere Tech-Artikel für populäre Zeitungen und Zeitschriften geschrieben und ist auch in Tech-Shows auf Fernsehkanälen erschienen. (Verbindung mit uns)
Anmerkungen
HINWEIS: Ältere Kommentare wurden entfernt, um den Datenbank-Overhead zu reduzieren.
Gaurav Sahare am 16. Januar 2019 um 12:07 Uhr
Guten Tag, Sir,
In Windows 10 October Update 2018 berichteten viele Benutzer, dass ein größerer Fehler vorliegt, der die Datei des Benutzers nach dem Update löscht, aber vor kurzem habe ich gehört, dass Microsoft diesen Fehler in der neu veröffentlichten Version von Windows 10 October Update 2018 (veröffentlicht im November 2018) behoben hat.
Ist das wahr oder falsch?
Ich habe diese Frage gestellt, weil einige Websites gefälschte Nachrichten veröffentlichen, aber Ihre Site ist für mich völlig vertrauenswürdig und Ihre Antwort leitet viele Benutzer an.
Wenn Microsoft wirklich größere Fehler wie